Brockhaus
Das Online-Wissensportal mit verständlichen Informationen für Referate, Hausarbeiten und Co, von erfahrenen Redakteuren geprüft, strukturiert und zusammengestellt.
kostenlos mit Ihrem Büchereiausweis
www.brockhaus.de
Mit Lesernummer und Passwort (TT.MM.JJJJ) einloggen und loslegen
Unser Angebot:
Brockhaus Enzyklopädie
Die Welt des Wissens einen Klick entfernt
Die Brockhaus Enzyklopädie liefert Ihnen verlässliche Antworten – verständlich, multimedial, strukturiert. Alle Informationen sind zitierfähig und bestens zur Vorbereitung von Referaten, Präsentationen und wissenschaftlichen Arbeiten geeignet. Greifen Sie von überall über Browser oder Brockhaus App auf die Inhalte zu
Jugendlexikon
Das Recherche-Tool für die Schule
Das Brockhaus Jugendlexikon beantwortet Fragen rund um Schule und Alltag. Suchbegriff eingeben und Referat oder Hausarbeit mit geprüften Informationen vorbereiten – mit den multimedialen Inhalten gelingt euch jede Präsentation.
Brockhaus Schülertraining
Online-Lernen für bessere Noten
Ihr wollt eure Noten in Deutsch, Englisch, Französisch, Latein oder Mathe verbessern? Dann lernt einfach online mit Brockhaus – interaktiv, abwechslungsreich, stressfrei.
Sicher im Web
Für Jugendliche
Wer sicher im Internet unterwegs sein will, braucht Medienkompetenz. Der Online-Kurs hilft Dir dabei, souverän zu surfen. Er zeigt Dir. woran Du seriöse Quellen erkennst, wie Du Fake News enttarnst und wie Du Werbung im Internet kritisch hinterfragst. Lerne außerdem die rechtlichen Vorgaben kennen - zum Beispiel das Uhrheberrecht im Internet.
Klima der Welt
Wissensportal rund ums Klima
Um bei der Klimadebatte mitzureden, muss man die Fakten kennen. Dabei sind die Erkenntnisse aus der Klimaforschung oft sehr komplex und verlangen Wissen aus vielen Fachbereichen. Hier findest Du umfangreiche Informationen über das Klima einfach und verständlich aufbereitet.
Meisterwerke der Kunst
Angefangen bei den Mosaiken und Wandmalereien des Altertums, über die Glasfenster der Romanik, der Baukunst und Malerei des Barock, bis hin zu neueren Kunstwerken des 20. Jahrhunderts. Mit den »Meisterwerken der Kunst« erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die einzelnen Epochen und ihre größten Kunstwerke.