Die Ausgabe von Suchergebnissen ist fehlertolerant: Auch wenn Sie sich vertippen oder sich bei der Schreibweise eines Wortes unsicher sind, werden Ihnen trotzdem Ergebnisse angezeigt. In diesem Fall ist das Ergebnis aber nur ungefähr.
Sie können Suchbegriffe mit einem Stern (*) abkürzen: "Haustier*" findet auch "Haustiere", "Haustierhaltung" usw. Diese Abkürzungsmöglichkeit funktioniert rechts und links des Suchwortes: "*cello*" findet "Violoncello" und "Cellosonate" usw.
Innerhalb eines Wortes können Sie ein Fragezeichen als Platzhalter für einen Buchstaben einsetzen: "Tos?ana" findet "Toscana" und "Toskana", "Eli?abeth" findet "Elizabeth" und "Elisabeth".
In der einfachen Suche (dem großen Suchfeld auf jeder Seite oben) können Sie Suchbegriffe mit Verbindungsworten ("Operatoren") miteinander verknüpfen.
- AND (UND): Wenn Sie nur Ihre Suchwörter eingeben, werden diese mit AND verbunden. Gefunden werden Titel, in denen alle Suchbegriffe vorkommen. > Je mehr Suchbegriffe, desto kleiner die Menge der gefundenen Titel.
- OR (ODER): "Frankreich OR Toscana" findet Titel, in denen entweder "Frankreich" oder "Toscana" vorkommen > Je mehr Suchbegriffe, desto größer die Menge der gefundenen Titel.
- NOT (NICHT): "Käfer NOT VW" findet Titel, in denen "Käfer" vorkommt, aber nicht "VW"
- Wenn Sie mehrere Worte in Anführungszeichen ("") setzen, finden Sie nur Titel, in denen genau diese Kombination und Reihenfolge von Wörtern vorkommt.
- Sie können auch mehrere Operatoren miteinander verbinden: "Frankreich AND (krimi OR thriller)" findet Titel, in denen "Frankreich" und entweder "Krimi" oder "Thriller" vorkommen. Dabei werden (wie in der Mathematik) Begriffe in Klammern zuerst verbunden und dann verknüpft mit dem Begriff außerhalb der Klammer.
Eine gezieltere Möglichkeit bietet die erweiterte Suche (über den Link rechts unten an der einfachen Suche). Hier können Sie gezielt in einzelnen Aspekten suchen oder einen bestimmten Zeitraum bestimmen.