101ed2ca-a038-4cea-b6b1-6b63aa4079a8
Ungläubiges Staunen : über das Christentum
Ungläubiges Staunen : über das Christentum
Ersteller/-in: Kermani, Navid
Erscheinungsjahr: 2015
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Kategorie: Sachliteratur
Verlag: Beck
ISBN: 9783406683374 978-3-406-68337-4
Zusätzliche Informationen: 302 S. : zahlr. Ill. (farb.). Format: 22 cm
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Beschreibung:
Sammlung mit 40 Bildbetrachtungen zu Werken christlich-abendländischer Meister wie z. B. Botticelli, Caravaggio, Dürer, Rembrandt oder Reni. Versuch einer ästhetischen und sinnlichen Annäherung an das Christentum aus muslimischer Sicht
Der deutsche Islamwissenschaftler und Schriftsteller Kermani (zuletzt "Zwischen Koran und Kafka", ID-G 47/14), einem breiteren Publikum bekannt geworden durch seine letztjährige Rede im Bundestag zum 65. Jahrestag des Grundgesetzes, versucht, sich als überzeugter Muslim dem Christentum/Katholizismus durch Kunstbetrachtungen ästhetisch zu nähern. In 40 Essays beschäftigt er sich mit Werken christlich-abendländischer Meister wie z.B. Botticelli, Rembrandt oder Caravaggio. Die Gemälde und Skulpturen deutet er bis in die Details, zeigt Parallelen zum Islam, insbesondere zum mystischen Sufismus auf, lässt Autobiografisches mit einfließen und sagt, was ihn daran erstaunt, was ihm gefällt und was ihn abstößt. Beeindruckt ist er von der Nächstenliebe als einem genuin christlichen Impuls. - Bildmeditationen mit persönlichen Assoziationen ohne wissenschaftlichen Anspruch. Die Qualität der Abbildungen lässt zu wünschen übrig. Sprachlich und stilistisch herausragend. Die Verleihung des diesjährigen Friedenspreises des Deutschen Buchhandels an Kermani wird - hoffentlich - zusätzliche Nachfrage generieren. (2)

Verfügbarkeit

Loading...

Ergebnisliste

3cf25056-1a47-45aa-978c-ccee3766abba
79225a41-44f3-4b3f-955a-d824de708385
fc6db6bd-ba25-431b-ba8b-7de68b40a132
9162ae96-256a-43e2-86dc-63e193e2c38a
a3458a71-4a86-4290-a122-923d73745e97
Ersteller/-in: Kermani, Navid

Das könnte Sie auch interessieren

87712d0c-f7e3-4d12-b7a3-33f267a4e3e4
aae48dcf-0ee1-437a-8a06-4679385a556c
Ersteller/-in: Ratzinger, Joseph
e6328b2f-b120-447a-970a-ffc35f25747b
21125957-c7c9-47a5-834a-30dc135bef77
Ersteller/-in: Carrére, Emmanuel
36e3c06c-2f3c-459a-890c-72152f68d28b
Ersteller/-in: Nürnberger, Christian
e10a9ab3-2b30-4339-b67b-75fe15bd8a40
Ersteller/-in: Ndjimbi-Tshiende; Olivier
1cf9ee94-36ed-4392-a3f3-148f38a923d1
Autor/-in: Nickel, Eckhart
b5c40a72-d37d-4dd5-8149-535f36d78af2
244b1109-8623-4ff0-80f7-c98089b54fac
a0760434-f339-429f-be1d-cd039021ccbc
3e5e83db-71ce-4ac1-828f-9980a8325068
8155c0ea-14d9-4382-b2a2-14ed83cf5dc1
417fb3d4-4cb0-4937-b6bf-132c753c902c
7fface60-5c84-49e8-850b-c33e5486ea6f
1e59f61d-a784-46b6-a39f-b9d7fe497499
dbe7997a-4fb7-414f-b576-5d3d130cb14d
ae71a4f0-20b5-4ca6-aa08-c74955f2ee11
Ersteller/-in: Gorgas, Marina
0afb2d09-0db2-44f4-b698-24caba860e6d
07e69856-b225-4722-aca6-6274d29a46e4

Sprachauswahl