200979b0-365f-41f1-a8ba-be2d91a12700
Die Jakobsbücher : oder eine große Reise über sieben Grenzen,...
Die Jakobsbücher : oder eine große Reise über sieben Grenzen,...
Autor/-in: Tokarczuk, Olga
Erscheinungsjahr: 2021
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Kategorie: Belletristik
Verlag: Kampa Verlag
ISBN: 9783311150329
Serientitel: Kampa Pocket
Zusätzliche Informationen: 1184 Seiten. Format: 20.5 cm x 12.5 cm
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Beschreibung:
oder eine grosse Reise über sieben Grenzen, durch fünf Sprachen und drei grosse Religionen, die kleinen nicht mit gerechnet. Eine Reise, erzählt von den Toden und von der Autorin ergänzt mit der Methode der Konjektur, aus mancherlei Bücher geschöpft und bereichert die Imagination, die größte natürliche Gabe des Menschen. Den Klugen zum Gedächtnis den Landsleuten zur Besinnung, Den Laien zur erbaulichen Lehre, den Melancholikern zur Zerstreuung
Olga Tokarczuks ebenso metaphysischer wie lebenspraller Roman ist ein Buch ganz für unsere Zeit. Stellt es doch die Frage danach, wie wir uns die Welt als eine gerechte vorstellen können – ein Buch, das Grenzen überschreitet. Den einen galt er als Weiser und Messias, den anderen als Scharlatan und Ketzer. Eine der bedeutendsten Figuren des 18. Jahrhunderts ist er allemal: Jakob Frank, 1726 im polnischen Korolówka geboren, 1791 in Offenbach am Main gestorben. Als Anführer einer mystischen Bewegung, der Frankisten, war Jakob Frank fest entschlossen, sein Volk, die Juden Osteuropas, endlich für die Moderne zu öffnen; zeit seines Lebens setzte er sich für ihre Rechte ein, für Freiheit, Gleichheit, Emanzipation. Tausende Anhänger scharte Jakob Frank um sich, tausende Feinde machte er sich. Und sie alle, Bewunderer wie Gegner, erzählen hier die schier unglaubliche Lebensgeschichte dieses Grenzgängers, den es weder bei einer Religion noch je lange an einem Ort hielt. Es entsteht das schillernde Porträt einer kontroversen historischen Figur und das Panorama einer krisenhaften Welt an der Schwelle zur Moderne.

Verfügbarkeit

Loading...

Ergebnisliste

b2c07224-7d8c-412f-8684-510b46ab82bd
Ersteller/-in: Tokarczuk, Olga
5393302a-6688-41ce-962c-f122428c1183

Das könnte Sie auch interessieren

c6e7f0d3-f6d5-4750-9434-7dedc470e3fa
Autor/-in: Wolff, Iris
03e1e8a9-c68b-4721-a2af-d9125b077fc6
8b19829f-4aa0-4b41-8cd4-4baa48060007
Autor/-in: Schuster, Stephanie
5733c86e-f94f-4261-b0e7-737e23db08bf
Autor/-in: Schuster, Stephanie
376464dd-6e36-478d-ad33-bd7d1c0c3a0f
Autor/-in: Jonuleit, Anja
a66bd0e4-3944-423d-9a17-0fbc816bc035
78fd4c45-e91d-4ee9-b6d9-030a9aee3a0a
Autor/-in: Hülsmann, Petra
5393302a-6688-41ce-962c-f122428c1183
2ae27f1b-5d2f-4ebf-8866-c21c4b267e18
Ersteller/-in: Bragg, Billy
ee78d764-b152-4cc5-bf3c-f2daec7136af
f8be1ae5-3064-452f-a967-1c8cc6f742f2
6d75f044-ac66-472a-bf09-f5e595e909c0
0e006947-bb60-46d1-b1ac-b54cbb34fc39
Ersteller/-in: Schwarzer, Alice
e88fc6c3-6f03-48ac-865c-96506a6f833b
Ersteller/-in: Rönicke, Katrin
f654f7d7-395e-4fae-8d44-5ed693e26b0b
Ersteller/-in: Bauer-Jelinek, Christine
233e84e0-1fd1-46dc-82e0-2e32b909f6a7
Ersteller/-in: Herbst, Hanna
211edc8e-7a1c-4789-bdbb-0ff331734267
b5769deb-b901-4997-8234-01369de50969
Ersteller/-in: Rosales, Caroline
4c7ba8fe-8c8d-4636-be82-b70081466cf0
Ersteller/-in: Korbik, Julia
0565542d-1eaa-462c-8d73-eb489255b12c
Ersteller/-in: Schwarzer, Alice

Sprachauswahl