3fe8c6bc-12c9-4aca-b888-da311e5fc23f
Digitale Sicherheit : die praktische Toolbox zum Schutz von E-Mails, Smartphone, PC & Co.
Digitale Sicherheit : die praktische Toolbox zum Schutz von E-Mails, Smartphone, PC & Co.
Ersteller/-in: Stadler, Georg
Erscheinungsjahr: 2019
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Kategorie: Sachliteratur
Verlag: FBV
ISBN: 9783959722346 978-3-95972-234-6
Zusätzliche Informationen: 157 Seiten : schwarz-weiß. Format: 19 cm
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Beschreibung:
51 Möglichkeiten, PC und Smartphone sicherer zu machen und eine Sicherheit-Checkliste im Anhang, um selbst zu überprüfen, ob die eigenen Anstrengungen erfolgreich waren
Der Systemadministrator Stadler glaubt (Vorwort): Es gibt "eine ganze Reihe einfacher Regeln und Kniffe, die jeder auf seinem Smartphone und auf seinem PC schnell und unkompliziert umsetzen kann, um die Grundsicherheit seiner Daten deutlich zu erhöhen." Damit hat er recht, denn er liefert 51 Steps zur besseren Sicherheit ab. Es bleibt nicht aus, dass der Leser viele dieser wichtigen Informationen schon früher in anderen Bänden dieser Art oder in Computerzeitschriften gelesen hat, dann aber betrübt feststellen muss, dass die Tipps zwar gut waren, aber nicht immer befolgt wurden. Somit ist der erneute Aufruf, nun endlich einmal wirklich anzufangen, durchaus nützlich. Insoweit brauchen die eigentlich sattsam bekannten Themen hier nicht erneut aufgelistet zu werden. "Tolle lege", nimm und lies, dann aber: tu es auch; z.B. schütze die Daten durch ein VPN. - Gutes Gelingen dank guter Rezepte ist zu wünschen. (1)

Verfügbarkeit

Loading...

Ergebnisliste

Das könnte Sie auch interessieren

74637df6-cdc2-4180-a435-03899b83263f
d2cf86f8-6670-4da3-ad93-a8703920b698
Ersteller/-in: Gieseke, Wolfram
f4980bf1-9514-4d08-bed0-d3b689a26fc4
545d6699-a45a-4216-8dea-8cb0d1e5499f
Ersteller/-in: Heiting, Mareile
4a1a8447-c132-4a0a-859c-464f4c9ddd3c
d7e5f5a5-0df6-406e-bc06-c3c3435bf4f0
Ersteller/-in: Elsberg, Marc
459609fe-454f-4df8-88c4-a0d5e64c925c
Ersteller/-in: Schwenke, Thomas
5ed7576f-5232-4ed2-ac2e-e9124561019c
5de81e32-7ff9-449c-99cb-f4373e959601
Ersteller/-in: Görlach, Luise
fa4f5f32-3388-40eb-8c54-f67ca67f0334
Ersteller/-in: Miller, Lauren
d178cd64-7142-4f5c-9725-cbba26a88181
Ersteller/-in: Schrödel, Tobias
82e68feb-559c-44bb-9010-615fa355e688
Ersteller/-in: Immler, Christian
8a40aabd-295b-4737-bf54-b47c625b6679
Ersteller/-in: Albers-Heinemann, Tobias
a5e3911d-0ed5-4852-85c9-a10afe194b6d
aef8e3a8-47eb-4b77-bdd1-398ab059d901
Autor/-in: Albrecht, Uwe
be7d97ac-b0de-4eea-885a-1c39d815ec26
Ersteller/-in: Feibel, Thomas
58fc88d1-c081-46af-9852-c4a4788a6215
Ersteller/-in: Weber, Annette

Sprachauswahl