79225a41-44f3-4b3f-955a-d824de708385
Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen : Fragen nach Gott
Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen : Fragen nach Gott
Autor/-in: Kermani, Navid
Erscheinungsjahr: 2022
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Kategorie: Sachliteratur
Verlag: Hanser
ISBN: 9783446271449
Zusätzliche Informationen: 240 Seiten. Format: 22 cm, 407 g
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Beschreibung:
Navid Kermani schöpft aus einem ungeheuren Fundus an Wissen über seine Herkunftsreligion, aber auch über die anderen großen Weltreligionen, er reflektiert, zitiert aus den heiligen Büchern, setzt Dinge in Beziehung, stellt Gemeinsamkeiten heraus, preist aber auch die Unterschiede, die das Leben reicher und interessanter machen. All dies in einer poetischen, humorvollen Sprache, liebevoll, manchmal ironisch gerichtet an seine Tochter.
Bestsellerautor und Friedenspreisträger Navid Kermani über Religion und den Sinn des Lebens - die Essenz seines Denkens und ein Aufruf zum Miteinander "Als er im Krankenhaus lag, sollte ich Opa versprechen, dich den Islam zu lehren, wenn er nicht mehr da ist, unseren Islam, den Islam, mit dem ich aufgewachsen bin." So beginnt ein Vater Abend für Abend seiner Tochter zu erzählen - nicht nur von seiner eigenen Religion, sondern von dem, was alle Gläubigen eint, von Gott und dem Tod, von der Liebe und der Unendlichkeit um uns herum. Dieses sehr persönliche Buch ist nicht nur Verzauberung und literarisches Meisterstück, sondern ein wahrer Erkenntnisgewinn, gerade weil Navid Kermani auch ins Dunkle zu schreiben wagt und damit seiner, unserer Ratlosigkeit einen Ausdruck gibt. Und weil seine Sprache, seine Offenheit, sein Wissen aus zwei Kulturen einzigartig sind, so hell und so tief

Verfügbarkeit

Loading...

Ergebnisliste

3cf25056-1a47-45aa-978c-ccee3766abba
fc6db6bd-ba25-431b-ba8b-7de68b40a132
9162ae96-256a-43e2-86dc-63e193e2c38a
a3458a71-4a86-4290-a122-923d73745e97
Ersteller/-in: Kermani, Navid
101ed2ca-a038-4cea-b6b1-6b63aa4079a8
Ersteller/-in: Kermani, Navid

Das könnte Sie auch interessieren

19e99222-2b52-4d8b-9642-e10aa4db271a
2c5959e4-ecd2-44a1-a681-b8f238704b4b
458cb8a9-6ef6-443c-932a-62068b4178a7
Ersteller/-in: Schieren, Stefan
7b7f4e1d-8ff8-4b96-a9b5-f81b4eaca580
Autor/-in: Ani, Friedrich
b68b5b24-b7da-4b76-9b0c-e553b22918e8
6c028be1-feba-4e16-a439-202588cd2803
8a1d0f97-0696-4e1e-8c0c-dec76eedabce
Ersteller/-in: Reumschüssel, Anja
c0a46958-3ee2-4f02-af2c-9d0dc8916cd9
Ersteller/-in: Schimmel, Annemarie
0d1b91dd-4ba5-4873-8c58-51de77564d24
608fdaa8-4cfe-4e52-aa6b-ab2efc05c129
Ersteller/-in: Spuler-Stegemann, Ursula
88299fe6-2101-453b-b4c1-9f8e1345c1b4
Ersteller/-in: Abdel-Samad, Hamed
ef5e4c2e-3beb-460b-a3e5-b4cd96e970ba
Ersteller/-in: Hamadeh, Anis
5bd24dbf-9e09-4b6f-b28c-4d5b6eaea4d9
Ersteller/-in: Feldman, Deborah
a4f9b410-2666-4f0a-9654-4ce3f2866b41
Ersteller/-in: Staguhn, Gerhard
25a02e75-15a4-48d0-a248-034b7fdec0a9
Ersteller/-in: Buchta, Wilfried
611d94b5-5deb-4cc3-8c31-a1e3630aa154
e6328b2f-b120-447a-970a-ffc35f25747b
cf5aae2a-92d8-4c40-9209-a8a9912a53ac
ad4cb00b-22e1-4d34-9895-929798842de7

Sprachauswahl