Autor/-in: Ditlevsen, Tove
Erscheinungsjahr: 2021
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Kategorie: Belletristik
Verlag: Aufbau-Verl
ISBN: 9783351038694 978-3-351-03869-4
Zusätzliche Informationen: 154 S.
Beschreibung: "Von atemberaubender Intensität und Schönheit. Aus dem Staub ihres Lebens leuchtet dieses Werk." Elke Heidenreich, Spiegel Online "Ein Mädchen kann nicht Dichter" werden, hatte der Vater zu Tove gesagt. In "Jugend" zeichnet Tove Ditlevsen das Porträt einer jungen Frau im Kopenhagen der 1930er, die ihren eigenen Weg geht - kraftvoll, wild, lebendig erzählt. "Eine Stimme, deren Kraft wie Dynamit ist." The Times Literary Supplement "Das Porträt einer Frau, die ihr Leben entschieden zu ihrem eigenen macht. Ein Leben, so frei und ungestüm, ich bin versunken in Tove Ditlevsens Büchern." Nina Hoss "Eine monumentale Autorin." Patti Smith "Großartig, von hypnotischer Qualität." The New York Times "Tove Ditlevsens Kopenhagen-Trilogie, so viel steht jetzt schon fest, ist eines der großen literarischen Ereignisse des Jahres." Süddeutsche Zeitung "Was Autorinnen wie Annie Ernaux, Rachel Cusk und Deborah Levy heute tun, hat Tove Ditlevsen schon vor über 50 Jahren getan. Autobiographisches Schreiben, vor dem man sich verneigen möchte. Endlich, endlich ist Ditlevsens Trilogie auf Deutsch zu lesen!" Emilia von Senger, She said
Band 2 schildert die Jugendjahre der Ich-Erzählerin im Kopenhagen der 1930er-Jahre. Am Anfang stehen die ersten Schritte in ein freudloses Berufsleben und die schonungslose Selbstwahrnehmung als verschüchtertes Mauerblümchen, am Ende steht der Auszug aus der elterlichen Wohnung, die ersten veröffentlichten Gedichte, die Freundschaft zu einem Verleger und das "Wunder" ihres ersten Buches. "Jugend" ist eindringlich wie das Porträt der Kindheitsjahre der Autorin und besticht durch den schonungslos sezierenden Blick aus der Perspektive des "Damals", des jungen Mädchens, das nur eines will: schreiben
Wie intensiv kann ein Leben sein? Tove Ditlevsen schreibt über ein Frauenleben, ihr eigenes, so bewegend und universell wie niemand sonst. "JUGEND" erzählt von der Zeit, in der Tove sich voller Energie ins Leben stürzt. Mit 14 Jahren verlässt sie die Schule, beginnt, in Kopenhagen eine Reihe von kleinen Jobs anzunehmen, arbeitet als Dienstmädchen und Bürogehilfin, sie schlägt sich durch. Mit 17 zieht sie bei den Eltern aus, geht tanzen, lernt Männer kennen, und die Möglichkeit, ein eigenes Buch zu veröffentlichen, rückt in greifbare Nähe. Das Porträt einer jungen Frau, die entschieden ins Leben zieht. Tove Ditlevsens Meisterwerk, die Kopenhagen-Trilogie, wird weltweit als große literarische Wiederentdeckung gefeiert