Ersteller/-in: Kirchhoff, Bodo
Erscheinungsjahr: 2016
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Kategorie: Belletristik
Verlag: Frankfurter Verlagsanstalt
ISBN: 9783627002282 978-3-627-00228-2
Zusätzliche Informationen: 223 Seiten. Format: 22 cm
Beschreibung: Der ehemalige Kleinverleger Reither und die literarisch ambitionierte Leonie Palm begegnen sich am Alpenrand. Sympathie und Seelenverwandtschaft bewegen die beiden zu einer italienischen Reise mit kurzem Glück am Meer, bis sie von der Realität eingeholt werden
Nach seinen brillanten Ehe- und Beziehungsromanen (zuletzt "Verlangen und Melancholie" ID-A 37/14) veröffentlicht der Frankfurter Erfolgsautor nun eine Novelle, die die Frage aufwirft, ob zu viele Creative-Writing-Kurse dem Unterrichtenden vielleicht schaden können. Kirchhoffs Protagonist Reither, Kleinverleger und Lektor seiner Autoren, hat sich nach der Pleite seines Zweipersonenbetriebs ("Weil es zunehmend mehr Schreibende als Lesende gibt") am Alpenrand einen Alterssitz gewählt und setzt sich hier mit seinem neuen Leben aber auch stets mit Stil und Sprache auseinander. Ein Buch ohne Autor fällt ihm in die Hände und - welche Überraschung - die Anonyma heißt Palm und steht abends vor seiner Tür. Sympathie und Seelenverwandtschaft bewegen die beiden zu einer italienischen Reise im Cabrio mit kurzem Glück am Meer, bis diese Liebesmöglichkeit an der Realität scheitert. Das Flüchtlingsszenario am Brenner ist anfangs noch Staffage eines Roadmovies, in Süditalien übernehmen die gestrandeten Menschen eine wesentliche Rolle im Geschehen. Leider unausgegoren. Zur Werkergänzung und bei Nachfrage