f80bb016-3818-4df0-a516-2da03c36433b
Todesstollen : Der sechzehnte Fall für August Häberle
Todesstollen : Der sechzehnte Fall für August Häberle
Ersteller/-in: Bomm, Manfred
Erscheinungsjahr: 2016
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Kategorie: Belletristik
Verlag: Gmeiner
ISBN: 9783839218587 978-3-8392-1858-7
Zusätzliche Informationen: 567 S.
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Beschreibung:
Es ist eine der größten Eisenbahn-Baustellen Europas: Zwischen Stuttgart und Ulm wird die Schnellbahn-Trasse durch die Schwäbische Alb gebohrt. Während in der baden-württembergischen Landeshauptstadt noch immer laut gegen das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 demonstriert wird, ist die Ruhe auf der Albhochfläche trügerisch. Denn eines Nachts liegen auf dem Transportband, mit dem das Abraummaterial aus den Stollen gefördert wird, Teile eines menschlichen Körpers. Unfall oder Mord? Kriminalkommissar August Häberle beginnt zu ermitteln
Es ist eine der größten Eisenbahn-Baustellen Europas: Zwischen Stuttgart und Ulm wird die Schnellbahn-Trasse durch die Schwäbische Alb gebohrt. Eines Nachts liegen auf dem Transportband, mit dem das Abraummaterial aus den Stollen gefördert wird, Teile eines menschlichen Körpers. Unfall oder Mord? Kriminalkommissar August Häberle beginnt zu ermitteln

Verfügbarkeit

Loading...

Ergebnisliste

659ebec3-c8a1-4f59-b4f3-6e7f8d8c2ae1
8c805f5f-72de-4e27-a773-b01127433309
3e113572-72d9-4ea9-aabb-dce46fef3134
Ersteller/-in: Bomm, Manfred
2d26cb09-5244-4fc4-8c0d-7ac5ff0a8c21
Autor/-in: Bomm, Manfred
9b7ba8c5-d36c-4234-bee6-91652e0394fb
Ersteller/-in: Bomm, Manfred
178e48d3-c1b7-4d62-ba86-4915411c0c42
4c7cac79-d864-4d44-a830-c7967e975e4d
2fd6c2b8-9a5e-47cb-bca6-1052c09ccc44
c1287dd7-7978-43c6-b957-f1b5951794c1
101bd52f-67d4-487d-a517-0718e296c4ce

Das könnte Sie auch interessieren

8c805f5f-72de-4e27-a773-b01127433309
982e5f21-91a7-4b5c-8c39-3c0eddb2a052
Ersteller/-in: Weiler, Bernd
4c7cac79-d864-4d44-a830-c7967e975e4d
f449a9ab-6797-44c8-b39a-9550b4188039
Ersteller/-in: Rieckhoff, Alexander
368bb609-76e1-47fb-8eab-2f6f0c001032
Ersteller/-in: Sonnleitner, Marco
d39d3478-5821-448c-b11e-6a6cf784e689
3c97e2df-8fc0-454a-8b8f-064157284400
Autor/-in: Wolf, Klaus-Peter
57b1e173-a9a0-4830-8e85-8d1acf6754e6
Autor/-in: Almstädt, Eva
b52049d3-d70e-43ec-848e-653a07582188
Ersteller/-in: Falk, Rita
45c9ae07-c192-4b7f-8aaf-1eb61f510ce6
adf467d9-20d4-4ec1-b582-38af0b108815
a58bc7af-5f0c-4454-b3ec-2be36d7a0620
Ersteller/-in: Förg, Nicola
852112c7-9b07-4ceb-a5ae-6b283d989846
Ersteller/-in: Föhr, Andreas
9b7ba8c5-d36c-4234-bee6-91652e0394fb
Ersteller/-in: Bomm, Manfred
431bda5e-fbe1-4ecb-9d43-f3ff7de03b57
Ersteller/-in: Föhr, Andreas
dd800926-1c0d-4b45-9313-00358bffc256
Ersteller/-in: Wehrle, Ute
659ebec3-c8a1-4f59-b4f3-6e7f8d8c2ae1
08916ddd-4356-47ce-ab36-79caba634b53
Ersteller/-in: Förg, Nicola
30a609ac-c8ad-4299-bb63-7e3238565174
eab9a706-b69f-48ed-a8d1-ecf03a5eaf3c
Ersteller/-in: Förg, Nicola

Sprachauswahl